ZOLLABFERTIGUNG
Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU werden viele Lieferketten einem erhöhten Zollaufwand sowie möglichen Verzögerungen und Unterbrechungen der Lieferketten ausgesetzt sein, wenn nicht die notwendigen Schritte zur Vorbereitung auf die mit dem BREXIT verbundenen Veränderungen unternommen werden. Für viele Obst- und Gemüseerzeugnisse ist nun ein Pflanzengesundheitszeugnis erforderlich, um in die EU eingeführt werden zu können. Innerhalb der Hannon-Gruppe sind wir entschlossen, Widerstandsfähigkeit unserer Dienstleistungen aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass die Lieferketten unserer Kunden weiterhin reibungslos funktionieren.
- Wir haben ein eigenes engagiertes internes Zollabfertigungsteam eingerichtet, das sowohl Fachwissen zur Verfügung stellt als auch unsere Kunden bei der Abwicklung der Zollabfertigung von Sendungen und der Dokumentation entlastet.
- Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Hafenverspätungen durch die Nutzung des Schnellverfahrens für den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)
- Modernisierung unserer derzeitigen IT-Systeme zur Verwaltung der neuen Einfuhrbestimmungen, um den EU-Handel genau zu erfassen
- Zusammenarbeit mit unseren derzeitigen Kunden, um sie über proaktive Schritte zu informieren, die sie unternehmen können, um die Auswirkungen auf ihre Lieferketten zu begrenzen
Änderungen in der Verordnung, die die komplexe Logistik erleichtern, könnten sich auf die spezifischen Zeitpläne auswirken, in denen die Lieferketten arbeiten. Dies könnte zu Verspätungen in den Häfen führen, die schließlich zu einer verkürzten Haltbarkeit, einer Zunahme der Lebensmittelabfälle, einem Anstieg der Warenkosten und einer geringeren Verfügbarkeit von FFV führen würden.
Sprechen mit uns darüber, wie sich der BREXIT auf Ihre Lieferkette auswirken könnte.
Head of Legal & Customs Compliance Officer, Donard McCann. Email: donard@hannontransport.com Tel: +44 2892 651 441
Get in touch
Appointing Hannon as a Customs Agent
HANNON Transport can act as a customs agent on your behalf, but you need to provide us with a Letter of Authority (LOA) to do so.
Download a Letter of Authority. Once completed, please sign, scan and forward a copy to brexit@hannontransport.com
Download the Webinar Presentation
HANNON Customs Portal
HANNON Transport has a new portal available to customers which will allow you to easily submit your consignments online and we can take care of the customs arrangements on your behalf.
We will be emailing customers week commencing 14 December 2020 with details and login credentials for the Customs Portal. You should take the time to get your Commodity Codes organised.
Useful information
Links to some other information that might be useful..
We need your EORI Numbers
From 01 January 2021 you will need an EORI number to move goods between the island of Ireland (ROI & NI) and GB or to move goods between Great Britain (England, Scotland and Wales) and the EU. GB companies may also need an EORI Number if they move goods to or from Northern Ireland.
If you move goods to or from Northern Ireland, from 1 January 2021 you’ll need an EORI number that starts with XI
The deadline for auto-enrolment for an XI EORI number has been extended to 14 December. After this date, a manual process will be available.
Contact us
We are here to help all our customers. Please feel free to contact the Customs Administration Team if you need any help or would like some more information. We will soon be in contact with customers again to start the roll out of our Online Customs Portal.
Fill out the Contact Form
BREXIT news
Find out about the HANNON Group BREXIT preparations and our Customs Administration Service for life after BREXIT